Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Sie bekommen dann ab sofort die Einladungen zu den Ausstellungen von
KREIS und KREISGalerie digital per E-Mail zugesandt.



in der KREIS Galerie:

19. September - 18. Oktober 2025

con.tain

Alan Biehlig, Clara Pötsch, Nele Hendrikje Sandner, Katharina Schreiter, Teresa Szepes

Eröffnung: Freitag, 19.9.2025, 18:00 Uhr

mit Musik von Monoquarz (Synthie-Elektro)


Die Ausstellung con.tain stellt die Wiederverwendung von „Abfall“, den Prozess des Findens und Transformierens von Zurückgelassenem in den Fokus. Objekte verschiedener Art werden gesammelt, kategorisiert, umgewandelt und in Form von Fotografie, Malerei, Collage, Drucktechnik sowie Installation in neue inhaltliche und formale Kontexte gesetzt. Alan Biehlig, Nele Hendrikje Sandner, Katharina Schreiter, Teresa Szepes und Clara Pötsch zeigen fünf künstlerische Positionen, die sich neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit mit Inhalten wie Diversität, Identität, Mythen, Körper und Organismen beschäftigen. Dabei hinterfragen sie das Wesen der Dinge, ihren Inhalt sowie ihr Funktion und eröffnen neue Denkräume.

 

Performative Aktion „Purgamentum- die Rückkehr aller guten Dinge“ während des Ausstellungszeitraums


Künstlerinnengespräch am Samstag 18.10. um 16.00

 

 

Ausstellung bis 18. Oktober 2025


und sonst noch:

Fruga Art Trail 2024

Fruga Art Trail 2024
Island of Rab, Croatia
23. bis 6.4.2024

2024 findet zum zweiten Mal der Fruga Art Trail statt. Vom 23. März bis 6. April kommen auf Einladung von der Künsterlgruppe Der KREIS mit ihrem Kurator Thomas May rund 35 internationale Künstlerinnen und Künstler auf der kroatischen Insel Rab zusammen.

Das Fruga-Hochplateau zeichnet sich durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft aus. Der Blick auf das Meer, dichte Wälder, Lehmgruben, offene Schafsweiden und Steinformationen prägen sie.

Neben den ortspezifischen Kunstinstallationen im Freien gibt es auch eine Reihe von Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, die den Austausch zwischen den Künstler*innen und der lokalen Gemeinschaft fördern.

Mit
Beate Baberske (DE), Karin Bergdolt (DE), Thorsten Brehm (DE), Andy Conrad (DE), Yumi Egami, (JAP), Hiroshi Egami (JAP), Tatsunori Fuji, (JAP), Enkhjargal Ganbat (MON), Sani Gulic (DE & HR), Kainoa Gruspe (Hawaii/US), Christian Höhn (DE), Caspar Hüter (DE), Amber Khan (Hawaii/US), Sally Kidall,  (AUS), Rita Leppiniemi (FIN), Thomas May (DE), Jordi NN (ESP), Brandur Patursson (Faröer Inseln/DK), Kasia Prusik-Lutz (POL & DE), Olaf Prusik-Lutz (DE), Kim Rathnau (DE), Christian Rösner (DE), Ute Ritschel (DE), Lana Ristic (HR), Ingmar Saal (DE), Patous Sanji (HR), Pirko Julia Schröder (DE), Anthony Shepherd (UK), Ivan Smith (UK), Dominik Stanislawski (PL) & Susanne Stiegeler (DE)



KREIS Galerie 

am Germanischen Nationalmuseum, Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg

Geöffnet: Mi. 16:00 - 19:30 Uhr, Fr. 14:00 - 18:00 Uhr, Sa. 14:00 - 18:00 Uhr, Mo., Di. + Do. geschlossen So. und Feiertage nach Voranmeldung