Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Sie bekommen dann ab sofort die Einladungen zu den Ausstellungen von
KREIS und KREISGalerie digital per E-Mail zugesandt.
Eröffnung: Mittwoch, 29.10.2025 19 Uhr
Einführung: Alexander Steinmüller M.A., Kurator der Kunstvilla
STRUGGLE entfaltet vom 30. Oktober bis 29. November 2025 in der Kreisgalerie Nürnberg die Kraft künstlerischer Beharrlichkeit. Theresa Rothe, Lisa Wölfel und Michael Eppler verbinden Leichtigkeit, Humor und existenzielle Tiefe in Skulpturen, Malereien und experimentellen Zeichnungen, die den kreativen Prozess unmittelbar spürbar machen. Die Ausstellung lädt dazu ein, das Ringen und Gestalten als Quelle von Inspiration selbst zu erleben.
Ausstellung bis 29. November 2025
INTO THE BOX | Der KREIS zeigt sich in der Modulgalerie
Mit Arbeiten von:
Beate Baberske, Holger Becker, Barbara Engelhard, Rolf Fütterer, Christoph Gerling, Hubertus Hess, Christian Hiegle, Peter Kampehl, Thomas May, Ortwin Michl, Günter Paule, Olaf Prusik-Lutz, Christian Rösner, Ingmar Saal, Pirko Julia Schröder, Susanne Stiegeler, Achim Weinberg und Caspar Hüter.
MODULGALERIE - KUNST IM FACH ist ein Projekt der Künstlerin Kasia Prusik-Lutz und des Künstlers Olaf Prusik-Lutz. Das Projekt wurde im Rahmen des Symposion Urbanum 2021
realisiert. Alte Gepäckschränke wurden in eine Galerie umgewandelt. Mit Respekt für die Retro-Ästhetik der originalen Schränke aus der Lorenzpassage laden die Kuratorinnen des Projekts
Künstlerinnen und Künstler zur Zusammenarbeit ein.
Die Galerie befindet sich im Tunnel der U-Bahn-Station Maximilianstraße.
Um die Ausstellung zu besuchen, benötigen Sie ein Pfand in Form von ein paar 1-Euro-Münzen, die Sie zurückerhalten.
Individuelle Führungen, nach Vereinbarung: kontakt@modulgalerie.de
Kooperationspartner: Hochbauamt der Stadt Nürnberg, Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg, Kulturzentrum Krakauer Haus, VAG Nürnberg, Hess Automaten
Mehr Informationen zur MODULGALERIE unter:
www.modulgalerie.de
Eröffnung: Freitag, den 26. September um 19 Uhr in der Unterführung der der U-Bahn-Station Maximilianstraße und anschließend in der MAXI.Kunst.
Ausstellungsdauer: 26. September 2025 bis 26. Februar 2026
Fruga Art Trail 2024
Island of Rab, Croatia
23. bis 6.4.2024
2024 findet zum zweiten Mal der Fruga Art Trail statt. Vom 23. März bis 6. April kommen auf Einladung von der Künsterlgruppe Der KREIS mit ihrem Kurator Thomas May rund 35 internationale
Künstlerinnen und Künstler auf der kroatischen Insel Rab zusammen.
Das Fruga-Hochplateau zeichnet sich durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft aus. Der Blick auf das Meer, dichte Wälder, Lehmgruben, offene Schafsweiden und Steinformationen prägen
sie.
Neben den ortspezifischen Kunstinstallationen im Freien gibt es auch eine Reihe von Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, die den Austausch zwischen den Künstler*innen und der lokalen
Gemeinschaft fördern.
Mit
Beate Baberske (DE), Karin Bergdolt (DE), Thorsten Brehm (DE), Andy Conrad (DE), Yumi Egami, (JAP), Hiroshi Egami (JAP), Tatsunori Fuji, (JAP), Enkhjargal Ganbat (MON), Sani Gulic (DE & HR),
Kainoa Gruspe (Hawaii/US), Christian Höhn (DE), Caspar Hüter (DE), Amber Khan (Hawaii/US), Sally Kidall, (AUS), Rita Leppiniemi (FIN), Thomas May (DE), Jordi NN (ESP), Brandur Patursson
(Faröer Inseln/DK), Kasia Prusik-Lutz (POL & DE), Olaf Prusik-Lutz (DE), Kim Rathnau (DE), Christian Rösner (DE), Ute Ritschel (DE), Lana Ristic (HR), Ingmar Saal (DE), Patous Sanji (HR),
Pirko Julia Schröder (DE), Anthony Shepherd (UK), Ivan Smith (UK), Dominik Stanislawski (PL) & Susanne Stiegeler (DE)
