1971 geboren in Amberg | 1992-2000 Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Reuter, Meisterschüler | „Kunst im öffentlichen Raum“ | 1997-1998 Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Medienkunst | seit 2000 Mitglied der Künstlergruppe »der Kreis« | 1999-2008 Reisestipendium IHK Nuernberg | Debutantenpreis des Bayerischen Staatsministerium | AIR, Shenzhen, China | 2006-2009 Lehraufträge an der A.d.B. Künste Nürnberg | Novia Kunsthochschule Nykarleby, Finnland | GEDAI University Tokyo, Japan | seit 2001 Realisierung des „GrashalmProjekts“ in Deutschland, China, Finnland, Schweden, Mazedonien, Polen, Tschechien, Ukraine, Italien, Österreich, Japan, Litauen, Süd-Korea, Schweiz, Rumänien und Israel | 2004 Gründung des „GrashalmInstituts“
1969 in Roth geboren | 1985-88 Ausbildung in den Bereichen Grafik, Fotografie, Konstruktion und Modellbau im väterlichen Betrieb | 1991-98 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Christine Colditz | ab 1994 Objekte | 1995 Meisterschüler | 1998-99 Aufbaustudium Kunst und öffentlicher Raum bei Prof. J. P. Hölzinger | ab 2000 Mitglied im KREIS e.V. | ab 2004 Fotografische Arbeiten | 2006-2008 Lehrauftrag für Fotografie und 3D-Gestalten an der Universität Erlangen-Nürnberg | seit 1995 selbstständig als Grafiker, ab 2010 Grafikbüro Weinberg mit Schwerpunkt Buchgestaltung
1975 Ein kleines Bächlein namens Duden | 1980 fließt durch ihren Ort und versorgt | sie mit den nötigen Regelialien | 1997 Es ist ein paradiesmatisches Land | in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen | Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht | ein geradezu unorthographisches Leben.
1958 geboren in Würzburg | 1985 Eintritt in die AdBK Nürnberg, Studium der Malerei bei Prof. Ludwig Scharl und Prof. Georg Karl Pfahler | 1989 Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Fürth | 1990 Meisterschüler bei Prof. Georg Karl Pfahler | 1997 Vorsitzender des Kulturring C, Fürth | Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kunst | 1999 Glasgow – Stipendium der Stadt Nürnberg | 1999-2002 Atelierförderprogramm des Freistaates Bayern | 2000 Mitglied in der Künstlergruppe Der KREIS
1970 geboren in Fürstenfeldbruck | 1991-1998 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Hans Peter Reuter, zuletzt als Meisterschülerin, und Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | 1999-2007 Teilnahme an Artist in Residence-Programmen in Darmstadt, Krakau/Polen, Nykarleby/Finnland | 1999 Gründung von „Querfeld“ | 2001-2005 Sommersemester | 2007 Lehrauftrag an der Georg-Simon-Ohm Hochschule, Nürnberg | Seit 2003 Museumspädagogin am Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg | 2004-2006 Videoprojekt „sightseeing Nürnberg/Krakow“, Alchemia, Krakau/Polen und Künstlerhaus Nürnberg | 2008-2014 LeoPART – Kunstprojekte in St. Leonhard | Seit 2010 KREIS-Mitglied | Seit 2015 Mitglied des Beirats Bildende Kunst der Stadt Nürnberg als Vorsitzende
1957 geboren in Augsburg | 1980-85 Studium der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | 1996 Förderpreis des Bezirks Mittelfranken | seit 1993 Kunst im öffentlichen Raum | zahlreiche Kunst-am-Bau Projekte | Teilnahme an Kunstsymposien | Ausstellungen im In- und Ausland
1946 geboren in Fürth | 1966-73 Studium an der Akademie d.B. Künste in Nürnberg | 1971 Meisterschülerin | 1976 Kulturförderpreis der Stadt Fürth | seit 1978 freischaffend | 1982 Förderpreis des Förderkreises Bildende Kunst Nürnberg | 1992 Lucas-Cranach-Wettbewerb „Menschenbilder“ Kronach Sonderpreis | 1992 „Ursula Zanner“ Brunnen in Amberg | 1993 „Intern. Peinture et Sculpture“ Nancy-Vittel Goldmedaille | 1993 aufgenommen in die Société du Salon d`Automne, Grand Palais Paris | 1996-99 Lehrauftrag an der Sommerakademie Kronach | 1997 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten | 2001 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten | 2006 Brunnen-Ensemble in Kirchröttenbach | 2006 Figurenpark bei Geiselwind
1961 in Bad Mergentheim geboren | 1982-1988 Studium Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg | 1993 Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg | 2002-2007 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Klasse „Kunst und öffentlicher Raum“ | 2007 Preis der Nürnberger Nachrichten | 2008 Kunstpreis der Evang.-Luth. Kirche in Bayern | 2009 Wolfram-von-Eschenbach Förderpreis | 2016 Publikumspreis Kunsthalle Schweinfurt | Arbeitsschwerpunkt Kunst und öffentlicher Raum, partizipative und interdisziplinäre Projekte
1983 Neustadt/Aisch | 2004-2009 Alanus Kunsthochschule, Bonn, Diplom und Meisterschülerabschluss | 2007-2009 Hiroshima City University, Japan | Stipendien/Auszeichungen: temporäre Kunstprojekte Berlin-Marzahn (1. Preis), Kunst am Bau, Raum der Stille, Palliativstation München, Artist in Residence Uster/Zürich, Schweiz, VR-Preis, Kunstverein Erlangen, Debütantenförderung, Bayerisches Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, München, JASSO Stipendium (Japan) | Ausstellungen und Projekte in Deutschland, Norwegen, Süd Afrika, Russland, Ägypten, Senegal, Guatemala, Israel, Palestina, Mazedonien, Schweiz, Japan und Ungarn
1974 geboren in Nürnberg | Studium an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg – 1995-2001 bei Prof. Christine Colditz /Prof. Werner Knaupp, Malerei und 2010-2013 Prof. Simone Decker, Kunst und öffentlicher Raum, Diplom postgrad | 2009 HWP Stipendium des Freitstaat Bayern | 2014 Debütantenpreis des Bayerischen Freistaat | 2015-2017 Lehraufträge Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | 2017 Kulturpreis der Stadt Nürnberg | 2018 Künstleraustausch Shenzhen, China | 2020 Kulturförderpreis der Stadt Fürth
1936 geboren in München | 1962-65 Studium an der Akademie der Bild. Künste in München | Zahlreiche Einzelausstellungen in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz | Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen | 1989 Fernsehfilm „Traumatische Meisterzeichnungen“, Bayerischer Rundfunk | Zahlreiche Veröffentlichungen | 2002 Preis der Otto und Hildegard Grau-Kulturstiftung
1939 geboren in Nürnberg | 1959-64 Kunststudium an den Akademien der Bildenden Künste in Nürnberg und München | bis 2001 Kunsterzieher in Ansbach | Einzelausstellungen u.a. Galerie Porta Wuppertal, Kunstverein Schifferstadt, Galerie Kitz Kitzingen | zahlreiche Filme | Teilnahme an Filmfestivals, u.a. Oberhausen (Preis Filmothek) | 2002 Musikspielfilm | Animationsfilme in Arbeit
Geboren 1988 in Hof | 2008-2014 Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Professor Fleck | 2011-2013 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes | 2012 Meisterschülertitel bei Professor Fleck | 2015 Internationales Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus für Finnland
Preise | 2014 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten / Anerkennungspreis | 2013 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten / Anerkennungspreis
2017 | surf – Galerie Hartwich, Sellin | B/Z/W – KREIS Galerie, Nürnberg | In den Raum – Kunsthaus, Nürnberg | 70 Jahre Künstlergruppe »Der KREIS« – Kunstvilla, Nürnberg | 2016 Legenden – Kunstverein Hof e.V., Hof | 2015 NEUE KUNST AUS NÜRNBERG – Pettensiedel | 2014 KIAF/14, Korea international Art Fair – Seoul
1937 geb. in Würzburg | 1957-1962 Studium der Kunsterziehung und Malerei an der AdBK München, Meisterschüler bei Erich Glette | seit 1966 Mitglied im KREIS | 1974 bis 2002 Lehrer an der AdBK in Nürnberg | Seit 1958 ca. 250 Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland, Einzeln: z. B. 1988 und 1993 Otto-Richter Kunsthalle Würzburg | 2003 KREISGalerie Nürnberg | 2007 Städtische Museen Nürnberg Initiator von Kunststadel Hagenhausen | 1997 offizieller Teilnehmer der BRD an der Grafikbiennale Lublijana | 2003 Kunstpreis Nürnberger Nachrichten Sonderpreis des Verlegers | 2017 Überblick Deutsches Hirtenmuseum der Stadt Hersbruck
1934 geboren in Konradsreuth b. Hof/Saale | 1953 Studium an der Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule in Münchberg/Oberfranken | 1957 Assistent an der Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule in Münchberg/Oberfranken | 1990 Berufung an den Lehrstuhl für Textilkunst an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
1953 geboren in Coburg | 1979-86 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | 1985 Meisterschüler bei Christian Höpfner | 1988 Kunstpreis der ASU-BJU Oberfranken, Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Preis der Consument Art | 1989 Stipendium des Künstleraustausches mit Glasgow, Schottland | 1990 Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg | 2004 und 2014 Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten | 2016 Otto-Grau-Kulturpreis | Kreismitglied seit 1987 | lebt und arbeitet in Nürnberg
Geboren in Breslau Schlesien, heute Polen | 1955 Studium an der Akad. d. Bild. Künste Nbg. bei Prof. H. Wilhelm, Meisterschülerin | Stipendium für Schule des Sehens bei Oskar Kokoschka, Salzburg | 1961 Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg | 1982 Kulturförderpreis des schlesischen Kulturpreises Hannover | 1997 Preis der Nürnberger Nachrichten | 2002 Großer Preis der Nürnberger Nachrichten | 2004 Großer Kunstpreis der Otto und Hildegard Grau Kulturstiftung Erlangen | 2008 Großer Wolfram von Eschenbach Preis | 2009 Bürgermedaille der Stadt Nürnberg | 2011 Künstlerin der Metropolregion
1973 geboren in Landau | 1995-1998 Ausbildung zum Steinmetzgesellen an der Berufsfachschule für Handwerk in Kaiserslautern | 1999-2005 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Johannes Grützke und Prof. Ralph Fleck | Meisterschüler bei Prof. Johannes Grützke und Prof. Ralph Fleck | Seit 2005 freischaffend | 2004 Akademiepreis an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg | 2006 Kunstförderpreis des Bayerischen Staates | 2008/10 Atelierförderung des Freistaates Bayern | 2011 Johann Christian von Mannlich-Kunstpreis | Seit 2004 Gruppen- und Einzelausstellungen
1943 geboren in Gleiwitz, Oberschlesien | seit 1958 über 500 Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland | 1962-1970 Studium an der AdBK München und Nürnberg | 1968 Meisterschüler | seit 1972 Öffentliche Ankäufe und Aufträge | 1970-1972 Lehramt in Nürnberg | seit 1972 freischaffend | Beteiligungen an internationalen und nationalen Biennalen und Triennalen | Zehn Kunstpreise, u.a. Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg.
1947 in Fürth geboren | 1965-70 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg | 1968 Meisterschüler | 1969 Dannerpreis, München | 1971 Bayerischer Staatsförderungspreis | 1974-75 Studienaufenthalt in Paris | 1976-78 Assistent an der Akademie der Bildenden Küste in Nürnberg | 1979 Kulturpreis der Stadt Nürnberg | 1981 Internationaler Senefelder-Preis | 1982 Stipendium der Cite' International des Artes, Paris | 1984 Lisa und David Lauber-Preis | 1993 Kunstpreis der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen | 2002 NN Kunstpreis
1942 geboren in Marienbad | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg | 1971 Meisterschüler bei Prof. Ernst Weil | 1983 Kunstpreis der Fürther Industrie | 2002 Kulturpreis der Stadt Fürth | 1986-2007 Professor an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg, Fakultät Design | Seit 1970 Mitglied der Künstlergruppe „Der KREIS“ | Arbeiten im Besitz von: Landespräsidium Karlsruhe | Bayerische Staatsgemäldesammlung München | Neues Museum Nürnberg | Stadtsparkasse Nürnberg | Gesellschaft der Kunstfreunde Fürth | Messner Mountain Museum Bozen und Sulden | Kunstvilla Nürnberg | Private Sammlungen
1953 geboren in Nürnberg | 1970-1972 Ausbildung im grafischen Gewerbe | 1972-1980 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg freie Malerei und Grafik bei Prof. Gerhard Wendland und Prof. Ludwig Scharl | 1978 Meisterschüler | 1980 Diplom der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | seit 1980 Lehrauftrag an der Staatlichen Fachoberschule für Gestaltung in Nürnberg | seit 1980 Dozent am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg | 1982 und 1983 Studienreise nach Japan | 1988 Debütanten Preis des Kultusministeriums Bayern | seit 1991 Kreis Mitglied | 2009 1. Preis des Kulturpreises der Nürnberger Nachrichten | 2014 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
1969 geboren in Bamberg | 1991 Studium an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Höpfner, Bildhauerei | 1997 Ernennung zum Meisterschüler | seit 2004 Lehraufträge an Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg | 1998 Preis mit Realisierung Wettbewerb „Kunst am Brombachsee“ | 2000 1. Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten | 2003 Stipendium der Stadt Nürnberg | 2006 Wolfram-von-Eschenbach Förderpreis | 2012 Otto-Grau-Preis | 2013 Preis der Wilhelm und Christine Hirschmann Kunst- und Kulturstiftung | 2014 Ernennung zum Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm
1979 geboren in Augsburg | 1999-2005 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg | Meisterschülerin bei Prof. Michael Munding | 2002 Studium an der Academy of Fine Arts in Helsinki (Finnland) | Department Time and Space bei Prof. Seppo Salminen (Stipendium) | 2000 und 2005 1. Laufer Kunstpreis | Teilnahme an zahlreichen Symposien, Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Finnland, Polen und Rumänien
1938 geboren in Nürnberg | 1956-59 Lehre als Grafischer Zeichner | 1960-66 Studium an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen | Ein Semester Buchgrafik an der Stuttgarter Akademie | 1966-67 Kunsterzieher am Gymnasium in Versmold, Westfalen | seit 1967 Lehrer und Leiter der Grundklassen an der Höheren Fachschule für Grafik und Werbung in Nürnberg | seit 1980 Professur für Illustration, Zeichnen und Druckgrafik an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm | 2004 Emeritierung Fortsetzung der Lehrtätigkeit um zwei weitere Jahre | seit 2006 Freier Zeichner und Maler in Nürnberg Einzelausstellungen u.a. in Nürnberg, Soest, Lippstadt, Erlangen und Canberra | Ausstellungstätigkeit mit dem „KREIS“, dem er seit 27 Jahren angehört.
1977 geboren | 1999-2007 Studium an der AdbK Nürnberg / postgrad. Diplom „Kunst und öffentlicher Raum“ | 2006 Bayerischer Kunstförderpreis | 2008 USA-Stipendium des Freistaats Bayern | 2011 Nürnberg Stipendium | 2012 EMARE Mexiko-Stipendium der Werkleitz Gesellschaft | 2015 FARM Calling 015 Award / FARM Cultural Park (IT) | 2016 jeune creation / Gruppenausstellung / Galerie Thaddaeus Ropac, Paris (FR) | 2015 Schweinfurt Triennale / Gruppenausstellung / Kunsthalle Schweinfurt | 2014 Structural Sound Project London / Einzelausstellung / Arebyte Gallery, London (UK) | 2013 URBAN AUDIO Zaragoza / Klangkunstprojekt & Ausstellung / Etopia Center for Art & Technology
1930 geboren in Guttenberg/Oberfranken | 1951-59 Studium bei Hans Wimmer, Meisterschüler | 1955 Besuch bei Henry Moore, London | 1959-60 DAAD Stipendium Rom | 1962-63 Rompreis Villa Massimo | 1964 Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg | 1969 Stipendium für die Cité des Arts, Paris | 1972-93 Professur an der AdBK Nürnberg | 1984-87 Präsident der AdBK Nürnberg | 2000 Auszeichnung „Pro meritis scientiae et literarum“, München Kultusministerium | 2006/13 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten | 2011 Skulpturenring für den Kurpark Bad Staffelstein seit | 1983 Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste, München | Freie Arbeiten, öffentliche und private Aufträge
1966 geboren in Neumarkt | 1981-84 Holzbildhauerlehre | 1990-1996 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | Meisterschüler bei Prof. Wilhelm Uhlig | Förderpreis der Münchner Künstlergenossenschaft | Annerkennung beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten | Kunstpreis des Kunst und Gewerbevereins Regensburg | Öffentliche Aufträge und Ankäufe: u.a. in München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg, Schweinfurt, Viersen, Hamburg | Ausstellungen: Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Berlin, Heidelberg, Bad Hersfeld, Suhl, Ansbach, Schweinfurt, Bamberg, Nürnberg, Amberg, Regensburg, München, Rom, Spoleto, Vasto, Ferrara, Urbino, Palermo, Krakau, Graz, Vic-le-Comte, Issoire, Skopje